Kerwejugend Allertshofen-Hoxhohl
Die Kerwejugend Allertshofen-Hoxhohl ist weit mehr als nur ein Verein. Wir sind eine Gemeinschaft junger Menschen, die sich mit Herzblut für ihr Dorf engagieren und das gesellschaftliche Leben aktiv mitgestalten.








Werde Mitglied bei Uns
Unser Verein steht allen Jugendlichen und jungen Erwachsenen ab 15 Jahren offen, die Lust haben, Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu werden. Was uns besonders macht, ist unser starker Zusammenhalt. Bei uns wird niemand ausgeschlossen. Jeder wird willkommen geheißen und kann sich mit seinen Ideen und Stärken einbringen. Wir sind stolz darauf, wie viel wir gemeinsam auf die Beine stellen.


Unser Projekt
Neben den vielen Veranstaltungen, die wir planen und besuchen, haben wir im Sommer 2024 ein ganz besonderes Projekt umgesetzt: unsere eigene Umzugsrolle! Sie hat alles, was man für einen perfekten Umzug (oder einfach eine richtig gute Zeit) braucht.
Mit dabei sind Boxenhalterungen für den sicheren Sound, ein Mischpult für den perfekten Beat, gemütliche Sitzmöglichkeiten zum Chillen, praktische Getränkehalter und natürlich jede Menge gute Stimmung.
Was noch fehlt? Du!
Bring deine gute Laune mit und mach die Rolle komplett. Ob als Mitfahrerin, DJ, Tanzmeister oder einfach als Mensch mit guter Energie. Wir freuen uns auf dich!

Lea Daniel
Parren
Seit 2018 bin ich mit Herz und Seele ein Teil der Kerwejugend. Nach zwei tollen Jahren als Glecknern von 2021–2022 darf ich seit 2023 das Amt der Parren übernehmen und das mit ganzem Herzen.

Lea Daniel
Parren

FAQ
Um bei uns einzutreten muss man mindestens 15 Jahre alt sein.
Wenn du bei uns eintrittst, muss du erst einen Beitrag zahlen, wenn du 18 Jahre alt bist. Ansonsten legen wir Geld zusammen, um unsere getränke bei Umzügen zu besorgen.
Durch die gleichzeitige Aufnahme in den Feuerwehrverein sind alle Mitglieder bei Veranstaltungen mit der versichert.
Neben unserer eigenen Kerb und der Après-Ski-Party, die wir veranstalten, sind wir auch auf allerlei Veranstaltungen unterwegs wie den Kreiskerwebosch-Spielen, Umzügen, verschiedenen Festen, Wettkämpfen und vielem mehr.
Außerdem haben wir ein aktives Vereinsleben. Von gemeinsamen Essen über eigene Projekte bis hin zu entspannten Spieleabenden ist alles dabei.
Im Jahr 2023 haben wir unser eigenes Logo entworfen. Seitdem sind wir auch optisch als Team erkennbar!
Unsere festen T-Shirts im auffälligem Diva-Blau, natürlich mit Namen versehen, gehören inzwischen fest dazu.
Jedes Mitglied bekommt sein eigenes Shirt.
In der Kerwejugend wird der Großteil durch Abstimmungen bei unseren Sitzungen entschieden.
Trotzdem gibt es auch Leitungsrollen:
An der Spitze steht unsere Parren Lea Daniel, unterstützt von der zweiten Leitungsperson, der Glecknern Joyce Benton.