Kinderfeuerwehr/Löschbande
Wir sind die Kindergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Allertshofen-Hoxhohl. Motiviert, engagiert und mit jeder Menge Teamgeist dabei! Gemeinsam bilden wir eine starke Truppe und erleben Woche für Woche, was es heißt, Teil einer Gemeinschaft aus beiden Ortsteilen zu sein, die füreinander einsteht und Verantwortung übernehmen.
Gruppenstunden & Veranstaltungen
Unsere Kinderfeuerwehr trifft sich regelmäßig donnerstags zu spannenden Übungsabenden. Der Jahresdienstplan steckt voller abwechslungsreicher Aktivitäten, von Spielen und Feuerwehr bis hin zu gemeinsamen Freizeitaktionen.
Die Arbeit mit Kindern in Allertshofen-Hoxhohl besteht dabei aus einer ausgewogenen Mischung aus 50 % Feuerwehrtechnik und 50 % allgemeiner Arbeit und Spiel. Zu den Highlights gehören unter anderem
und viele weitere Events, bei denen der Spaß garantiert nicht zu kurz kommt.
Das bieten wir an
Die Kinderfeuerwehr ist der perfekte Ort für neugierige Kinder, die Spaß an Spiel, Teamgeist und ersten Feuerwehr-Erfahrungen haben. Bei uns können alle ab 6 Jahren auf spielerische Weise die spannende Welt der Feuerwehr entdecken, ganz ohne Einsatzdruck, aber mit jeder Menge Spaß und Abwechslung.
Unser Team
Hinter all dem steht ein engagiertes und erfahrenes Betreuerteam, das mit viel Herzblut die Planung und Durchführung unserer Dienste und Veranstaltungen übernimmt. Geleitet wird das Team von unserer Kinderfeuerwehrgruppenleiterin Lea Daniel, mit ihren Betreuern Andrea Bersch, Laura Daniel und Bernd Daniel.
Um bei uns einzutreten, muss man mindestens 6 Jahre alt sein. Ab dem 10 Lebensjahr kann man bereits in die Jugendfeuerwehr.
Die Mitgliedschaft in der Kinderfeuerwehr ist kostenlos. Auch bei Ausflügen, Zeltlagern oder mehrtägigen Fahrten fällt in der Regel keine zusätzlichen Kosten an, abhängig vom jeweiligen Angebot.
Unsere Arbeit wird maßgeblich durch die Unterstützung unserer Fördervereine ermöglicht. Viele Eltern unserer Mitglieder entscheiden sich daher, als passive Vereinsmitglieder beizutreten und so die Kinder- und Jugendfeuerwehr finanziell zu fördern.
Durch die gleichzeitige Aufnahme in den Feuerwehrverein sind alle Mitglieder bei Veranstaltungen mit der Unfall-Kasse-Hessen (UKH) versichert, sowie auf direkten Hin- und Rückweg zur Feuerwehr.
Zum Nachlesen bei der UKH klicken
Um die Planung und Durchführung unserer zahlreichen Veranstaltungen, Ausflüge und Aktionen kümmern sich ein qualifiziertes und ausgebildetes Betreuerteam, das von der Kindergruppenleiterin Lea Daniel geleitet wird.
Ist Ihr Kind zwischen 6 und 10 Jahren alt, können Sie es gerne zu einer unserer Treffen bei uns vorbeibringen oder eine Mail an uns schreiben. Hier erfahren Sie mehr über unsere Treffen und verschiedenen Einzelheiten.
Zunächst einmal kann Ihr Kind dreimal zum Schnuppern bei uns vorbeikommen. Wenn danach das Interesse besteht, ein Teil der Kinderfeuerwehr zu werden, erhalten Sie eine Anmeldung von uns oder finden diese auf der Webseite. Erhalten wir diese ausgefüllt zurück, kann es direkt losgehen!
Nein, die Mitglieder der Kinderfeuerwehr dürfen in Hessen nicht an Einsätzen teilnehmen und werden daher im Einsatzfall von jemandem betreut.
Erst als aktives Mitglied der Einsatzabteilung, nach Bestehen des Grundlehrganges ist es möglich auf Einsätze mitzufahren.
- Interesse an der Feuerwehrtechnik, Spiel und Spaß
- Spaß im Team
- Etwas Mut, um neue Menschen kennenzulernen
- Kleidung je nach Wetter
KINDERFEUERWEHR
Das bieten wir an
Spielerisch lernen, gemeinsam wachsen
In unserer Kinderfeuerwehr steht der Spiele und Lernspaß im Vordergrund. Wir zeigen den Kindern, was Feuerwehr eigentlich bedeutet, von der richtigen Notrufnummer bis hin zum Umgang mit Wasser, Schläuchen und kleinen Löschübungen. Spielerisch vermitteln wir wichtige Themen wie Brandschutz, Teamarbeit, Verantwortung und Hilfsbereitschaft.
Basteln, Spielen, Entdecken
Neben feuerwehrspezifischen Inhalten gehören auch kreative Aktivitäten zum Programm: Wir basteln, spielen, rätseln, machen kleine Experimente, gehen auf Schnitzeljagd oder unternehmen spannende Ausflüge. So ist jede Gruppenstunde ein neues Abenteuer und niemandem wird langweilig!
Gemeinsam stark, wir sind ein Team
In der Kinderfeuerwehr lernen die Kinder, wie wichtig Zusammenhalt und Vertrauen sind. Ob bei Gruppenspielen, beim Bau von Wasser-Parcours oder beim Erkunden eines echten Feuerwehrfahrzeugs, wir fördern das Miteinander und den Teamgeist. Jeder ist wichtig, jeder kann mitmachen!
Übergang in die Jugendfeuerwehr
Die Kinderfeuerwehr ist der erste Schritt in die spannende Welt der Feuerwehr. Ab zehn Jahren können unsere Kinder dann zur Jugendfeuerwehr wechseln und dort noch tiefer in die Ausbildung einsteigen. So sorgen wir gemeinsam für gut vorbereiteten Nachwuchs, mit Herz, Hand und Köpfchen.